Grund - und Orientierungsseminar Hospiz
Wir verstehen die Themen Sterben, Tod und Trauer als Teil des Lebens, die jeden - ausnahmslos-
irgendwann (be-)treffen oder begegnen werden.
Dies konfrontiert uns mit der Frage was wirklich wichtig ist im Leben und was wir uns für diese
"Letzte Zeit" wünschen. Selten wird dies im privaten oder gesellschaftlichen Umfeld
thematisiert oder es herrscht Sprachlosigkeit.
Wir, vom ambulanten Hospizdienst, möchten auf diese wichtigen Lebensthemen
aufmerkam machen, Menschen sensibilisieren, Raum für Gespräche bieten und im
Grund- und Aufbauseminar für die ehrenamtliche Hospizarbeit und zum Mitgestalten motivieren.
Im Grund- und Orientierungsseminar...
...kommen wir miteinander ins Gespräch über Erfahrungen mit Krankheit,
Sterben, Tod und Trauer.
...tauschen wir uns über Bedürfnisse aus, die uns am Ende des Lebens begegnen.
...sprechen wir darüber, welche Hilfen Menschen am Ende ihrer Lebenszeit benötigen
und wie der ambulante Hospizdienst mit den ehrenamtlichen Hospizbegleiter*innen hier
unterstützen kann.
...informieren wir über die Hospizarbeit im allgemeinen, verschiedene kooperierende
Institutionen und die Hospizarbeit des AHPB Schifferstadt im speziellen.
Die Teilnehmer*innen des Seminars sollten Offenheit und Bereitschaft zum Austausch
und zum Zuhören sowie zur Auseinandersetzung mit diesen sehr persönlichen Themen mitbringen.
Das Grund- und Orientierungsseminar ist Voraussetzung zur weiteren Qualifizierung
zur Tätigkeit als ehrenamtliche Hospizbegleiter*in im Aufbauseminar.
Termine: Sa. den 5. u. Sa. den 12.11.2022
jeweils 8.45 - 17.00 Uhr/ Anmeldung erforderlich
Veranstaltungsort: Ökumenische Sozialstation Schifferstadt, Kirchenstraße 16, 67105 Schifferstadt
Anmeldung per Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Informationen auch unter: 06235/457823
Der Letzte Hilfe Kurs
- Am Ende wissen, wie es geht -
Der Kurs vermittelt Basiswissen zur Begleitung
sterbender oder schwer erkrankter Menschen am Lebensende.
Termine: Mi. den 1. Juni 2022 von 17.30 - 21.30 Uhr
Di. den 6. September 2022 von 17.30 - 21.30 Uhr
Den Flyer finden Sie hier
Veranstaltungsort : Ökumenische Sozialstation Schifferstadt, Kirchenstraße 16
Anmeldung erforderlich unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
oder telefonisch: 06235/457823
Der Kurs ist kostenfrei !
3 . Sicherheits- und Gesundheitstag in Böhl-Iggelheim
am Samstag den 24.9.2022 von 10 - 17 Uhr
Teilnahme mit einem Stand unseres Dienstes
25-jähriges Jubiläum der Ehrenamtsgruppe unseres Hospizdienstes
Fr. den 7.10.22 Stand des Hospizdienstes auf dem Schillerplatz während der Marktzeit
Sa. den 8.10.22 Programm wird noch bekannt gegeben
So. den 9.10.22 Ökum. Gottesdienst
Tag des Friedhofs am Sa. den 15.10.2022
Stand auf dem Friedhof von 11 - 16 Uhr